- Gründungsmannschaft des SC Bubesheim 1967
Bericht der G- bis D-Junioren

Unsere Kleinsten hatten im Herbst zwei Freundschaftsspiele, einmal beim TSV Offingen (6:5 Niederlage) und am letzten möglichen Spieltag bei bestem Fussballwetter am 31.10 waren die Bambinis der SG Reisensburg zu Gast in Bubesheim (6:7 Niederlage). Die Trainer Michael Heid und Bernd Kirschtowski: „Leider wurden beide Spiele knapp verloren, die Kinder hatten trotzdem großen Spaß.“
„Bericht der G- bis D-Junioren“ weiterlesenJahresrückblick 2020 des SC Bubesheim 1967 e.V.
Corona hatte im Jahr 2020 auch den SC Bubesheim fest im Griff. Ab dem Frühjahr wurden Spiele und Training verboten und auch unser alljährliches Junioren- und Bambiniturnier konnte nicht stattfinden. Stattdessen gab es viele Arbeitseinsätze von fleißigen Mitgliedern, die unter Einhaltung der Corona-Richtlinien Sportgelände und Sportheim auf Vordermann brachten. Hierfür allen unseren herzlichsten Dank.
„Jahresrückblick 2020 des SC Bubesheim 1967 e.V.“ weiterlesenJahreshauptversammlung des SC Bubesheim
Am 16.10.2020 fand die 54. Jahreshauptversammlung des SC Bubesheim im vereinseigenen Mehrzweckraum statt. Turnusmäßig standen auch Wahlen an.
„Jahreshauptversammlung des SC Bubesheim“ weiterlesenÜber 200 ehrenamtliche Stunden
Wir haben uns dazu entschlossen unser altes Sportheim, welches heute als selbstbewirtetes „Stüble“ genutzt wird, wieder in neuem Glanze erstrahlen zu lassen. Freiwillige Helfer der ersten und zweiten Mannschaft haben die in mehreren Einzelschichten die Aussenfassade sowie die Innenräume neu gestrichen. Hier aktuelle Eindrücke vom Fortschritt.
Vielen Dank an die Firma Neidl GmbH aus Bubesheim für die Farbe sowie die Malerausrüstung! Ohne euch wäre dieses Projekt mal wieder nicht möglich!
Hygienekonzept des SCB
Hier finden Sie das Hygienekonzept des SC Bubesheim. Bitte bei jeglicher Aktivität auf dem Sportplatz oder im Sportheim die Regeln beachten.
Juniorenhallenturniere des SC Bubesheim
Der SC Bubesheim hat im Dezember sieben Juniorenhallenturniere ausgerichtet.

Dieses Jahr waren die Ergebnisse der Bubesheimer Mannschaften fast ausnahmslos gut bis sehr gut. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Sparkassen-Cup der G-Junioren
Teilnehmende Mannschaften: TSV Niederstotzingen, SG Kötz, SV Hochwang, SG Reisensburg-Leinheim, SC Bubesheim 1 und 2
Sieger: SC Bubesheim 1
Dritter Platz: SC Bubesheim 2
KFZ Sauter -Cup der F1-Junioren
Teilnehmende Mannschaften: SGM Silheim-Bühl, SpVgg Gundremmingen, SG Kötz, SG Reisensburg-Leinheim, TSV Niederstotzingen, TSV Krumbach, SC Bubesheim 1 und 2
Sieger: TSV Krumbach
Vierter Platz: SC Bubesheim 1
Siebter Platz: SC Bubesheim 2
Eberl Erdbeeren-Cup der F2-Junioren
Teilnehmende Mannschaften: TSG Thannhausen, SV Wörnitzstein-Berg, FC Günzburg, SG Kötz, TSV Krumbach, SC Bubesheim
Sieger: SV Wörnitzstein-Berg
Zweiter Platz: SC Bubesheim
Delta Möbel-Cup der E1-Junioren
Teilnehmende Mannschaften: SG Reisensburg-Leinheim, TSV Krumbach, SGM Illerkirchberg-Unterweiler, FC Günzburg, SG Kötz, SV Scheppach, TSV Blaustein, SC Bubesheim
Sieger: SG Kötz
Zweiter Platz: SC Bubesheim
Eberl Erdbeeren-Cup der E2-Junioren
Teilnehmende Mannschaften: TSV Offingen, TSV Wasserburg, FC Konzenberg, FC Günzburg, SV Donaualtheim, SC Bubesheim
Sieger: TSV Wasserburg
Fünfter Platz: SC Bubesheim
Kögl-Cup der D-Junioren
Teilnehmende Mannschaften: SV Donauried, TSV Krumbach, FC Günzburg, SG Konzenberg, SG Reisensburg, TSV Niederstotzingen, SG Kötz, SG Silheim, SG Bubesheim-Wasserburg 1 und 2
Sieger: SG Bubesheim-Wasserburg 1
Vierter Platz: SG Bubesheim-Wasserburg 2
Neidl-Cup der B-Junioren
Teilnehmende Mannschaften: TV Gundelfingen, SG Reisenburg 1 und 2, FC Günzburg, TSV Krumbach, SG Bubesheim-Wasserburg 1 und 2
Endrunde 38. Sparkassencup 2020
Der SC Bubesheim wünscht allen Frohe Weihnachten! Nach den Feiertagen findet die Endrunde des 38. Sparkassencups in der Günzburger Rebayhalle statt. Beginn ist am 28.12. um 17 Uhr. Den Spielplan finden Sie hier als PDF.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SC Bubesheim 1967 e.V.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des SC Bubesheim findet am Freitag, den 08. November 2019, um 20.00 Uhr im Sportheim des SC Bubesheim statt. Alle Vereinsmitglieder und interessierten Bürger sind herzlich hierzu eingeladen.
„Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SC Bubesheim 1967 e.V.“ weiterlesen
Nachruf Herbert Gehring
Hebbe, wie ihn alle nannten, schloss sich am 13.März 1967, d.h. zwei Tage nach Vereinsgründung dem SCB an. An der Vereinsgründung hatte Hebbe Nachtschicht und so blieb ihm der Titel Gründungsmitglied des SCB verwehrt. Sein Fußballherz gehörte den Löwen aber auch den rot-schwarzen. Fußball war für Hebbe nicht nur Hobby, sondern auch seine große Leidenschaft. Er agierte viele Jahre als Spieler in der ersten und in der zweiten Mannschaft, so brachte er es auf über 200 Spiele.
Hebbe übernahm im Laufe seines Lebens verschiedene Aufgaben im Verein. Sein Debüt im Ehrenamt gab er 1972 als Zeugwart, von 1978 -1991 war er in verschiedenen Positionen für den Verein tätig: als Abteilungsleiter. Jugendleiter, AH-Leiter, Jugendtrainer und Platzwart.
Hebbe war aber nicht nur ein engagierter Jugendleiter sondern auch ein großartiger Jugendtrainer. Neben der sportlichen Leistung war für ihn immer die Gemeinschaft und das Miteinander wichtig. Diese Kameradschaft und dieses Fairplay brachte er auch schon den Kindern nahe. Ihm war es immer ein Anliegen, dass die Sportler eine verschworenen Gemeinschaft waren. Teambuilding wie es heute heißt, wurde von Hebbe gelebt.
Hebbe war ein großer Gewinn für den Verein. Auf ihn konnte man sich verlassen, mit ihm konnte man Spaß haben und mit ihm konnte man feiern. Der Verein war für ihn nicht nur Sport, sondern auch Kameradschaft.
Nach seiner aktiven Zeit beim SCB war Hebbe ein treuer Zuschauer und Unterstützer des SCB. Auch im Alter traf man ihn oft am Sportplatz an, insbesondere schaute er sich die Jugendspiele des SCB an. Jugendarbeit war ihm immer eine Herzensangelegenheit.
Saison 2018/19 Bericht A-Jugend
Die A-Junioren unter Trainer Tiberius Soltes erreichten in der Gruppe den punktgleichen 2. Platz und spielen somit in der nächsten Saison in der neu geschaffenen Kreisklasse. Letztendlich hat lediglich 1 Punkt zum Aufstieg in die Kreisliga gefehlt. „Saison 2018/19 Bericht A-Jugend“ weiterlesen